admin

Fakenews

Fake News: Wie Desinformation unsere Gesellschaft spaltet und bedroht

Fake News: Wie Desinformation unsere Gesellschaft spaltet und bedroht Fake News sind längst keine harmlose Randerscheinung des digitalen Zeitalters mehr.Gezielt eingesetzt, spalten sie Gesellschaften, destabilisieren Demokratien und untergraben das Vertrauen in Institutionen.Ihre Wirkung ist dabei erschreckend effektiv. Doch wie genau beeinflussen Fake News unsere Gesellschaft?Welche Akteure profitieren davon?Und wie kann man sich gegen die Flut […]

Fake News: Wie Desinformation unsere Gesellschaft spaltet und bedroht Weiterlesen »

Ist die Demokratie in Europa in Gefahr? Ein kritischer Blick auf Rassismus und Populismus in Deutschland

In den letzten Jahren hat sich die Frage, ob die Demokratie in Europa in Gefahr ist, zu einem zentralen Anliegen sowohl innerhalb als auch außerhalb der europäischen Grenzen entwickelt. Angesichts aufkommender populistischer Bewegungen, einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft und Herausforderungen durch externe wie interne Desinformationskampagnen steht die Stabilität demokratischer Institutionen und Werte unter Beobachtung. Dieser

Ist die Demokratie in Europa in Gefahr? Ein kritischer Blick auf Rassismus und Populismus in Deutschland Weiterlesen »

#GoodNews – Durchbruch in der Textilindustrie: Künstliche Seidendrüse produziert umweltfreundliche und robuste Seidenfasern

13.02.2024 – Forschende haben einen bahnbrechenden Fortschritt in der Textilindustrie erzielt, indem sie ein Gerät entwickelt haben, das eine Faser mit ähnlichen Eigenschaften wie Spinnenseide herstellt. Die künstliche Seidendrüse, entwickelt von einer Forschungsgruppe um Keiji Numata vom RIKEN-Forschungszentrum für nachhaltige Ressourcen in Japan, imitiert die natürlichen Bedingungen in der Seidendrüse der Spinne, um eine dünnere,

#GoodNews – Durchbruch in der Textilindustrie: Künstliche Seidendrüse produziert umweltfreundliche und robuste Seidenfasern Weiterlesen »

#GoodNews – Die mehrheit der Menscheit weltweit wäre bereit, für Klimaschutz zu zahlen​

13.02.2024 – Eine neue internationale Studie, veröffentlicht im Fachjournal „Nature Climate Change“, enthüllt eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen der globalen Bereitschaft der Menschen, für den Klimaschutz finanziell einzustehen, und ihrer Wahrnehmung der Handlungsbereitschaft ihrer Mitbürger. Die Umfrage, an der fast 130.000 Menschen in 125 Ländern teilnahmen, ergab, dass 69 Prozent der Befragten bereit sind, ein Prozent

#GoodNews – Die mehrheit der Menscheit weltweit wäre bereit, für Klimaschutz zu zahlen​ Weiterlesen »